Hallo zusammen,
Ich habe einen 2012er Chevy Cruze mit Schaltgetriebe (1,8-Liter-Motor). Kürzlich habe ich meine Finger in den Kühlmittelbehälter gesteckt, weil er wirklich schmutzig aussah, und zu meiner Überraschung war eine Menge Öl darin. Der Behälter sieht schon eine Weile schmutzig aus, aber ich habe mir nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht, da meine Wasserpumpe bei 100.000 km ersetzt wurde und das Kühlmittel dann ausgetauscht wurde. Das Auto hat 114.000 km auf dem Tacho und ich gehe davon aus, dass ich schon eine Weile mit Öl darin gefahren bin. Ich habe das Öl kontrolliert und es sieht sauber aus. Das Auto überhitzt nicht und läuft sehr ruhig.
Nach einiger Recherche scheint es üblich zu sein, dass die Ölkühlerdichtungen versagen. Sollte ich die gesamte Einheit oder nur die Dichtungen ersetzen?
Außerdem dachte ich, es wäre eine gute Idee, den Kühler zu ersetzen, da er wahrscheinlich verunreinigt ist und vorzeitig ausfallen könnte. Um die Sache jedoch zu verkomplizieren, habe ich das Auto gebraucht gekauft und der Kühler und der Klimakondensator sind verbogen (aufgrund eines Frontunfalls). Wenn ich den Kühler ersetzen müsste, müsste ich wahrscheinlich auch den Kondensator ersetzen?
Jeder Vorschlag/Empfehlung wäre willkommen.
Ich habe einen 2012er Chevy Cruze mit Schaltgetriebe (1,8-Liter-Motor). Kürzlich habe ich meine Finger in den Kühlmittelbehälter gesteckt, weil er wirklich schmutzig aussah, und zu meiner Überraschung war eine Menge Öl darin. Der Behälter sieht schon eine Weile schmutzig aus, aber ich habe mir nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht, da meine Wasserpumpe bei 100.000 km ersetzt wurde und das Kühlmittel dann ausgetauscht wurde. Das Auto hat 114.000 km auf dem Tacho und ich gehe davon aus, dass ich schon eine Weile mit Öl darin gefahren bin. Ich habe das Öl kontrolliert und es sieht sauber aus. Das Auto überhitzt nicht und läuft sehr ruhig.
Nach einiger Recherche scheint es üblich zu sein, dass die Ölkühlerdichtungen versagen. Sollte ich die gesamte Einheit oder nur die Dichtungen ersetzen?
Außerdem dachte ich, es wäre eine gute Idee, den Kühler zu ersetzen, da er wahrscheinlich verunreinigt ist und vorzeitig ausfallen könnte. Um die Sache jedoch zu verkomplizieren, habe ich das Auto gebraucht gekauft und der Kühler und der Klimakondensator sind verbogen (aufgrund eines Frontunfalls). Wenn ich den Kühler ersetzen müsste, müsste ich wahrscheinlich auch den Kondensator ersetzen?
Jeder Vorschlag/Empfehlung wäre willkommen.