Chevrolet Cruze Forums banner

Kühlmitteltemperatursensor im Kühler

1 reading
60K views 9 replies 4 participants last post by  Maqcro1  
#1 ·
Hallo zusammen, ich versuche, meinem Schwager zu helfen, seinen 2012er Cruze zu reparieren. Er bekommt die berüchtigte Meldung „A/C disabled due to high engine temp“. Ich habe den Temperatursensor im Thermostatbereich ausgetauscht und den Code gelöscht...es funktionierte ein paar Stunden und dann kam der Code zurück. Also denke ich, dass es wahrscheinlich der Sensor im Kühler ist, den ich gefürchtet habe. Wie zum Teufel kommt man daran, ihn zu ersetzen? Ich kann ihn kaum mit der Hand finden...gibt es eine Möglichkeit, daran zu gelangen, ohne eine offene Auto-Operation durchzuführen? Vielen Dank im Voraus!
 
#2 ·
Der Kühlmittel-ECT befindet sich auf der Beifahrerseite. Nichts muss entfernt werden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Schlitzschraubendreher, um den Halteclip hochzuziehen, und der Sensor kommt heraus.

Aber da Sie Symptome von Klimaanlage aus aufgrund von hoher Temperatur haben, möchte ich Sie auf einen anderen Weg lenken.

Welchen CEL-Code erhalten Sie? Oder erhalten Sie nur die Meldung „Klimaanlage aus aufgrund von hoher Temperatur“?

Der Grund dafür ist, dass dies zwei separate Probleme sind, eines ist ein Kühlmittelleck und das andere ein korrodierter Sensor.
 
#3 · (Edited)
Hier ist die Position des Kühlmittel-Temperatursensors (ECT) rot eingekreist. Verwenden Sie den Antriebsriemen und den Kühlerschlauch als Referenz, um ihn an Ihrem Fahrzeug zu finden.
 

Attachments

#4 ·
Hier ist ein weiteres Bild, von dem ich vermute, dass es die Ursache für Ihren Zustand sein könnte.

Der rote Pfeil ist Ihr Ölbypassrohr. Die blaue Linie ist ungefähr dort, wo das Rohr endet und mit einer O-Ring-Dichtung abgedichtet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Kühlmittel nachgefüllt haben und der Motor warm ist. Erstellen Sie ein Video und prüfen Sie, ob ein Leck aus dieser Dichtung austritt. Es ist ein schwer zu erkennendes Leck, da das Kühlmittel auf Ihren heißen Motor tropft und lange bevor es den Boden erreicht, verdunstet.
 

Attachments

#5 ·
Danke, ich werde untersuchen, was die Ursache dafür ist. Ich habe bereits den anderen Kühlmitteltemperatursensor ersetzt. Ich habe den anderen Sensor bereits gefunden...aber ich kann ihn kaum mit der Hand berühren, er ist so eng da drin...ich werde nach Kühlmittelverlusten suchen, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass es keine gibt.
 
#6 · (Edited)
Das ist seltsam.

Ich glaube, ich habe ganze 3 Minuten gebraucht, um den Sensor auszutauschen und Luft abzulassen, und ich erinnere mich an keine Einschränkungen, um dorthin zu gelangen.

Der Sensor sollte sich einfach herausnehmen lassen, sobald die Halteklammer entfernt wurde.

Es ist buchstäblich derselbe Sensor wie der am Wasserauslass, aber mit unterschiedlichen Anschlüssen. Der Kühler ist aus Zinn und der Wasserauslass ist goldfarben.

Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden.
 
#9 ·
Der Kühler-ECT befindet sich auf der Beifahrerseite. Nichts muss entfernt werden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Schlitzschraubendreher, um den Halteclip hochzuziehen, und der Sensor kommt heraus. Aber da Sie Symptome von Klimaanlage aus aufgrund von hoher Temperatur haben, möchte ich Sie auf einen anderen Weg führen. Welchen CEL-Code erhalten Sie? Oder erhalten Sie nur die Meldung "Klimaanlage aus aufgrund von hoher Temperatur"? Der Grund dafür ist, dass dies zwei separate Probleme sind, eines ist ein Kühlmittelleck und das andere ein korrodierter Sensor.
Ich bekomme nur den Bildschirm auf meinem Armaturenbrett. Habe bereits den Kühlmittelsensor ausgetauscht und er funktionierte ein paar Stunden. Jetzt ist es wieder Klimaanlage aus aufgrund von hoher Temperatur. Soll ich den anderen Sensor ersetzen?
 
#10 ·
Ich bekomme nur den Bildschirm auf meinem Armaturenbrett. Habe bereits den Kühlmittelsensor ausgetauscht und es funktionierte ein paar Stunden. Jetzt ist die Klimaanlage aufgrund von hoher Temperatur wieder ausgeschaltet. Soll ich den anderen Sensor austauschen?
Nun, ich kenne Ihre aktuelle Situation nicht und auch nicht, welchen Motor Sie haben. Sie können versuchen, den Motor-ECT auszutauschen. Wenn nicht das, dann würde ich nach Kühlmittellecks suchen.