OK, fangen wir an!
Ich hatte seit 2011 mehrere Cruze-Autos, leider kann ich nicht sagen, dass ich eines ohne Probleme habe/hatte! In Bezug auf Heizung und Kühlung habe ich verschiedene und vielfältige Probleme gesehen, die von Leuten gemeldet wurden. Ich habe im Laufe der Jahre viele Änderungen an meinen Autos vorgenommen und werde Ihnen ein paar interessante Dinge über den Thermostat mitteilen, speziell für 1,4L Turbo (ECO). Es kann ähnliche Probleme für andere Ausstattungen geben, sogar für Diesel, aber die Autos, die ich getestet und modifiziert habe, sind Cruze ECO 2011-2014.
Basierend auf dem Test von 4 Autos sind hier meine Beobachtungen:
Zuerst die „Eingangsdaten“:
4. Der Expansions-OE-Tankdeckel öffnet sich erst bei 20 PSI.
Unter all diesen Bedingungen liegen die Kühlmitteltemperaturen unter normalen Fahrbedingungen bei etwa 220°-230°F. Ich sagte normale Fahrbedingungen, denn wenn der Motor überhitzt, steuert und ändert das ECM alles. Es kann die Verschlussklappe öffnen, um die Kühlung zu unterstützen, und auch den Thermostat bei beliebigen Temperaturen öffnen, die es „will“, basierend auf der Datenerfassung. Sie fahren also nicht nur mit Kühlmittel bei hoher Temperatur, sondern das gesamte System steht auch unter hohem Druck, da sich der Tankdeckel über 20 PSI öffnet. Theoretisch hilft eine höhere Motorbetriebstemperatur, seine Leistung zu verbessern. Nun, die Aufrechterhaltung einer höheren Temperatur für den Motor und das Kühlsystem erfordert auch bessere Systemteile. Der Siedepunkt des Kühlmittels ist unter den von mir genannten Bedingungen viel zu hoch, also ist alles in Ordnung, bis… Ein kleiner Riss im System senkt den PSI und natürlich den Siedepunkt Ihres Kühlmittels. Fügen Sie mehr Wasser in das System ein, und Sie werden es noch mehr senken, bis das Kühlmittel von Zeit zu Zeit zu kochen beginnt, ohne dass Sie es bemerken. Ich habe den Ausgleichsbehälter ein paar Mal und viele Schläuche die ganze Zeit ausgetauscht! Viele andere haben dasselbe in diesem Forum getan.
Ich hatte es satt, das ganze Jahr über Teile zu wechseln, und beschloss, den Thermostat zu wechseln und „Old School“ zu gehen. Es dauerte eine Weile, bis ich etwas fand, das funktionierte, aber hier ist, was ich tat. Ich kaufte ein neues Thermostatgehäuse 55593035Dorman 902-2080 (GM), das für Cadillac ELR 2014 Chevy Volt 2011-2014 ist. Kaufen Sie kein MotoRad, es ist ein anderes neues Modell, es funktioniert nicht! Sie brauchen das mit dem „Käfig“, siehe Anhang. Das Gehäuse unterscheidet sich von außen, aber der interne Thermostat ist voll kompatibel mit dem Thermostatgehäuse des Cruze. Drücken Sie den Käfig und drehen Sie ihn wie auf meinem Bild, nehmen Sie dann die Feder und den „Käfig“ heraus. Der Thermostat lässt sich relativ leicht herausnehmen. Er sieht genauso aus wie der andere, nur das Wachs im Inneren ist anders und öffnet sich bei 176 °F (80 °C). Achten Sie auf die 2 Beine, biegen Sie sie nicht, damit sie gerade wieder in das Gehäuse gelangen können.
Ich werde nicht ins Detail gehen, wie man den vorhandenen Thermostat ausbaut, es gibt gute Beiträge in diesem Forum. Bauen Sie alles wieder ein und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Kühlmittel haben. Dann, wieder Old School, habe ich den Tankdeckel durch einen ersetzt, der sich bei 15 PSI öffnet, nicht bei 20 PSI (MOTORAD T46 )!
Ich habe diesen Austausch an 6 ECO-s vorgenommen, und diese Autos haben seitdem zwischen 500 und 3200 Meilen zurückgelegt. Überhaupt keine Probleme! Die Temperatur steigt normalerweise auf ~184 °F, dann ist der Thermostat vollständig geöffnet, so dass die Temperatur auf etwa 180 °F sinkt. Ich habe keine drastischen Änderungen am MPG festgestellt! Ich habe heiße Luft, die in das Auto bläst, wie ich sie vor dem Austausch hatte.
Ich habe alle von mir erwähnten Änderungen vorgenommen, weil ich und meine Freunde seit 2011 mehrere Probleme mit dem Kühlsystem haben. Wenn Ihnen die Lösung gefällt und Sie Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich möchte mit niemandem darüber streiten, warum GM das System so gebaut hat, also fordern Sie mich nicht heraus!
Ich hatte seit 2011 mehrere Cruze-Autos, leider kann ich nicht sagen, dass ich eines ohne Probleme habe/hatte! In Bezug auf Heizung und Kühlung habe ich verschiedene und vielfältige Probleme gesehen, die von Leuten gemeldet wurden. Ich habe im Laufe der Jahre viele Änderungen an meinen Autos vorgenommen und werde Ihnen ein paar interessante Dinge über den Thermostat mitteilen, speziell für 1,4L Turbo (ECO). Es kann ähnliche Probleme für andere Ausstattungen geben, sogar für Diesel, aber die Autos, die ich getestet und modifiziert habe, sind Cruze ECO 2011-2014.
Basierend auf dem Test von 4 Autos sind hier meine Beobachtungen:
Zuerst die „Eingangsdaten“:
- Der OE-Thermostat am Chevy Cruze ECO (1,4L Turbo) von 2011 bis 2016 hat ein wachsgesteuertes Thermostatelement, das bei 105 °C (221 °F) zu öffnen beginnt.
- Der OE-Thermostat ist auch verdrahtet und wird vom ECM gesteuert. Basierend auf verschiedenen Algorithmen und Programmcodes kann sich der Thermostat jederzeit bei jeder Temperatur öffnen, wenn das ECM dies verlangt!
- Die Anzeige der Wassertemperatur ist… ein Witz! Ich habe sie bei verschiedenen Autos überwacht und mit Daten von OBD verglichen. Die Anzeige bewegt sich, wenn die Temperatur steigt, bis… bis 185 °F (85 °C)! Dann bleibt sie dort, kurz vor 6 Uhr, egal wie hoch die tatsächliche Wassertemperatur ist. Als ich dies testete, änderte ich die Kühlmittelkonzentration, indem ich viel mehr Wasser in das System gab und den Motor laufen ließ, bis das Wasser zu kochen begann. Die Anzeige war in der gleichen Position, maximale Position, und sagte mir: „Alles in Ordnung!

4. Der Expansions-OE-Tankdeckel öffnet sich erst bei 20 PSI.
Unter all diesen Bedingungen liegen die Kühlmitteltemperaturen unter normalen Fahrbedingungen bei etwa 220°-230°F. Ich sagte normale Fahrbedingungen, denn wenn der Motor überhitzt, steuert und ändert das ECM alles. Es kann die Verschlussklappe öffnen, um die Kühlung zu unterstützen, und auch den Thermostat bei beliebigen Temperaturen öffnen, die es „will“, basierend auf der Datenerfassung. Sie fahren also nicht nur mit Kühlmittel bei hoher Temperatur, sondern das gesamte System steht auch unter hohem Druck, da sich der Tankdeckel über 20 PSI öffnet. Theoretisch hilft eine höhere Motorbetriebstemperatur, seine Leistung zu verbessern. Nun, die Aufrechterhaltung einer höheren Temperatur für den Motor und das Kühlsystem erfordert auch bessere Systemteile. Der Siedepunkt des Kühlmittels ist unter den von mir genannten Bedingungen viel zu hoch, also ist alles in Ordnung, bis… Ein kleiner Riss im System senkt den PSI und natürlich den Siedepunkt Ihres Kühlmittels. Fügen Sie mehr Wasser in das System ein, und Sie werden es noch mehr senken, bis das Kühlmittel von Zeit zu Zeit zu kochen beginnt, ohne dass Sie es bemerken. Ich habe den Ausgleichsbehälter ein paar Mal und viele Schläuche die ganze Zeit ausgetauscht! Viele andere haben dasselbe in diesem Forum getan.
Ich hatte es satt, das ganze Jahr über Teile zu wechseln, und beschloss, den Thermostat zu wechseln und „Old School“ zu gehen. Es dauerte eine Weile, bis ich etwas fand, das funktionierte, aber hier ist, was ich tat. Ich kaufte ein neues Thermostatgehäuse 55593035Dorman 902-2080 (GM), das für Cadillac ELR 2014 Chevy Volt 2011-2014 ist. Kaufen Sie kein MotoRad, es ist ein anderes neues Modell, es funktioniert nicht! Sie brauchen das mit dem „Käfig“, siehe Anhang. Das Gehäuse unterscheidet sich von außen, aber der interne Thermostat ist voll kompatibel mit dem Thermostatgehäuse des Cruze. Drücken Sie den Käfig und drehen Sie ihn wie auf meinem Bild, nehmen Sie dann die Feder und den „Käfig“ heraus. Der Thermostat lässt sich relativ leicht herausnehmen. Er sieht genauso aus wie der andere, nur das Wachs im Inneren ist anders und öffnet sich bei 176 °F (80 °C). Achten Sie auf die 2 Beine, biegen Sie sie nicht, damit sie gerade wieder in das Gehäuse gelangen können.
Ich werde nicht ins Detail gehen, wie man den vorhandenen Thermostat ausbaut, es gibt gute Beiträge in diesem Forum. Bauen Sie alles wieder ein und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Kühlmittel haben. Dann, wieder Old School, habe ich den Tankdeckel durch einen ersetzt, der sich bei 15 PSI öffnet, nicht bei 20 PSI (MOTORAD T46 )!
Ich habe diesen Austausch an 6 ECO-s vorgenommen, und diese Autos haben seitdem zwischen 500 und 3200 Meilen zurückgelegt. Überhaupt keine Probleme! Die Temperatur steigt normalerweise auf ~184 °F, dann ist der Thermostat vollständig geöffnet, so dass die Temperatur auf etwa 180 °F sinkt. Ich habe keine drastischen Änderungen am MPG festgestellt! Ich habe heiße Luft, die in das Auto bläst, wie ich sie vor dem Austausch hatte.
Ich habe alle von mir erwähnten Änderungen vorgenommen, weil ich und meine Freunde seit 2011 mehrere Probleme mit dem Kühlsystem haben. Wenn Ihnen die Lösung gefällt und Sie Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich möchte mit niemandem darüber streiten, warum GM das System so gebaut hat, also fordern Sie mich nicht heraus!


