Cruze/Sonic 1.4L Turbo LUV/LUJ Zeiteinstellung
Übersicht:
Es gibt überraschend wenige Artikel zu diesem Thema, daher schreibe ich einen Artikel darüber, wie man die Zeiteinstellung am 1,4L Turbo vornimmt. Dies muss jedes Mal erfolgen, wenn Sie eine Nockenwelle, ein Kettenrad oder die Steuerkette aus irgendeinem Grund entfernen müssen. Die meisten Enthusiasten werden dies benötigen, um die Ventile zu verbessern. Dieses Tutorial soll Ihnen helfen zu verstehen, was getan werden muss, um die Zeiteinstellung vorzunehmen und in welcher Reihenfolge, und geht davon aus, dass Sie die Nockenwellen trennen. Jedes Mal, wenn die Nockenwellenbolzen entfernt werden, muss die Zeiteinstellung vorgenommen werden.
Wenn Sie dies hier lesen, wird davon ausgegangen, dass Sie über eine gewisse mechanische Begabung verfügen und sich nicht scheuen, die Nockenwellen zu entfernen, oder dass Sie es sich leisten können, Ihr Auto ein Wochenende lang außer Betrieb zu nehmen. Dieser Thread soll Ihnen helfen, die Funktion der einzelnen Werkzeuge zu verstehen, die Sie zum Einstellen der Zeiteinstellung verwenden werden. Letztendlich spielt es keine Rolle, wie Sie den Ventiltrieb zerlegen oder in welcher Reihenfolge, aber es wird sicherlich helfen, die Dinge reibungslos zu gestalten, wenn Sie die Reihenfolge befolgen, die ich hier beschreibe.
Benötigte Werkzeuge:
- 1,4L-Zeiteinstellungswerkzeugsatz. Sie können dies bei Amazon.com erhalten. Dieser Werkzeugsatz ist unbedingt erforderlich. Sie können identische Werkzeugsätze in blauen Boxen finden oder das Kent-Moore-Werkzeug verwenden, wenn Sie das Glück haben, jemanden zu finden, der es hat, oder wenn Sie tief in die Tasche greifen, aber diese kostengünstige Option funktioniert perfekt.
- 22-mm-Schlüssel
- Sortiment an Torx-Bits bis zu T50
- Ft Lb und In Lb Drehmomentschlüssel
- 24-mm-Steckschlüssel und Verlängerung
Benötigte Teile:
- 2 x GM-Nockenwellenbolzen, 55562224; Erhältlich bei Amazon.com. Diese sind TTY und MÜSSEN ersetzt werden.
TEIL 1: ÜBERBLICK ÜBER DIE ZEITEINSTELLUNGSWERKZEUGE
Um diese Arbeit zu erledigen, müssen Sie den von mir aufgeführten Werkzeugsatz kaufen oder das Kent-Moore-Äquivalent (für ein Vielfaches der Kosten) besorgen. Ich habe jedes Werkzeug mit einem Buchstaben gekennzeichnet, um dies zu erleichtern.
Werkzeug D ist das Kurbelwellen-Fixierwerkzeug, das die Kurbelwelle perfekt auf OT hält.
Werkzeug E ist das Fixierwerkzeug für den Steuerkettenspanner, das den Steuerkettenspanner in einer komprimierten Position arretiert.
Werkzeug B ist die Nockenwellen-Arretierplatte, die die Nockenwellen in der richtigen Position relativ zur Kurbelwelle bei OT hält.
Werkzeug C ist das Einlasskettenrad-HalteWerkzeug. Dies wird verwendet, um das Einlasskettenrad an Ort und Stelle zu halten und zusätzlich die richtige Spannung auf der Steuerkette aufrechtzuerhalten.
Werkzeug A ist das Erregerring-Positionierungswerkzeug. Die Erregerringe haben Rillen an bestimmten Stellen, die von den Sensoren an der Steuergehäuse verwendet werden, um die Nockenwellenposition zu lesen und der ECU die Steuerung der Ventilsteuerung zu ermöglichen. Die Erregerringe sind nicht markiert oder gerillt und werden durch die Klemmkraft der TTY-Nockenwellenbolzen an Ort und Stelle gehalten.
TEIL 2: ENTFERNUNG:
Zuerst müssen Sie die Ventildeckel entfernen, ein Tutorial dazu finden Sie hier: https://www.cruzetalk.com/forum/129...e-transmission-tutorials/49665-how-replace-valve-camshaft-cover-1-4l-turbo.html
Sobald Sie dies getan haben, benötigen Sie Kolben 1 (Beifahrer-Kolben) bei etwa OT. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, alle Zündkerzen zu entfernen und einen Strohhalm in den Kolben zu stecken und dann die Kurbelwelle zu drehen. Sie können den 22-mm-Schlüssel an der Nockenwelle verwenden, um sie zu drehen, oder der Lichtmaschinenriemenscheibe eine gute Drehung mit der Hand geben. Wenn sich der Strohhalm oben befindet, befinden Sie sich ungefähr bei OT.
Als Nächstes verwenden wir Werkzeug D, das "Kurbelwellen-Fixierwerkzeug". Gehen Sie unter das Auto und suchen Sie nach dem folgenden Torx-Stecker auf der nach vorne gerichteten Seite des Motors direkt über der Ölwanne. Sie müssen kein Öl ablassen, um dies zu tun.
Entfernen Sie den Stecker und setzen Sie Werkzeug D ein, um die Kurbelwelle bei OT zu arretieren. Das Werkzeug sollte vollständig hineingehen, wie unten gezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, greifen Sie mit der Hand nach oben und drehen Sie die Lichtmaschinenriemenscheibe, bis das Werkzeug vollständig hineingleitet.
Gehen Sie als Nächstes zur Fahrerseite des Motors. Direkt über dem Riemen, aber unter dem Kurbelwellenpositions-Aktuator-Magnetventil, finden Sie einen weiteren Torx-Stecker. Entfernen Sie auch diesen.
Entfernen Sie die Steuerkettenführung (das orangefarbene Plastikteil zwischen den Kettenrädern, das von zwei Schrauben gehalten wird).
Platzieren Sie den 22-mm-Schlüssel wie unten gezeigt über die Nockenwelle und ziehen Sie ihn zur Vorderseite des Autos, um die Kette gegen den Spanner zu spannen.
Halten Sie die Spannung an der Nockenwelle und setzen Sie Werkzeug E, das "Steuerkettenspanner-Fixierwerkzeug", ein. Dieser Teil ist etwas knifflig, da Sie dort nichts sehen können und nicht einmal wissen, ob Sie geradeaus hineingehen. Arbeiten Sie einfach weiter daran. Dieses Bild zeigt Ihnen, wohin Sie gehen sollten. Es gibt eine umgekehrte "U"-Form, durch die Sie den Stift schieben müssen.
Sie haben jetzt die Kurbelwelle bei OT arretiert und den Steuerkettenspanner in der komprimierten Position arretiert. Sie sind jetzt bereit, die Nockenwellenpositions-Aktuator-Magnetventile von der Seite des Motors zu entfernen, die Nockenwellenbolzen zu entfernen und alles andere zu tun, was Sie möglicherweise benötigen. Sobald Sie die Nockenwellenbolzen entfernt haben, ruhen die Kettenräder einfach auf der Steuergehäuse, sodass Sie problemlos mit dem Rest des Ventiltriebs arbeiten können.
Der Aus- und Wiedereinbau der Nockenwelle wird in einem anderen Thread beschrieben. Achten Sie bei der Demontage darauf, alle Teile, die Sie entfernen, so zu organisieren, dass sie genau an derselben Stelle wieder eingesetzt werden können. Dies beinhaltet die Nockenwellenrotation, die Kipphebel und die Lagerdeckel. Sie müssen alles wieder an seinen ursprünglichen Platz bringen.
Der nächste Beitrag beschreibt, wie die Zeiteinstellung während der Wiederzusammenstellung vorgenommen wird.