Chevrolet Cruze Forums banner

P1101 & P0106 - Leerlaufprüfung.

59K views 8 replies 4 participants last post by  Blasirl  
#1 · (Edited)
P0106, P0171 & P1100 - Unruhiger Leerlauf. *BEHOBEN*

Also habe ich mein Boost-Leck behoben, ein paar neue Teile gekauft und meinen Keilriemen gewechselt. Habe das Auto gestartet und es lief sehr unrund im Leerlauf. Bin gefahren und es hat wieder Leistung, aber im Leerlauf schwankt es und das Auto ruckt hin und her. Die CEL ging an und warf einen P1101 & P0106.

P1101 ist ein Diagnose-Fehlercode (DTC) für "Mass Airflow Sensor Out of Self Test Range".

P0106 ist ein Diagnose-Fehlercode (DTC) für "Manifold Air Pressure (MAP) Barometric Pressure Sensor Electric Circuit Output Range and Performance Problem".

Wenn ich mir ansehe, wie mein Auto mit meinem EFILive läuft, sehe ich, dass der MAF-Sensor im Leerlauf gut funktioniert, aber der MAP-Sensor scheint sehr hoch zu sein. Bedeutet das, dass der MAP-Sensor ersetzt werden muss? Außerdem scheint der barometrische Druck hoch zu sein und der Turbo-Ladedruck und der gewünschte Turbo-Ladedruck liegen bei über 100+ PSI?! Weiß jemand, warum das so ist?

Kann mir jemand ein paar Infos dazu geben, während ich darauf warte, von BNR zu hören? :unsure:

 
#3 · (Edited)

Hallo Blasirl, danke für die Rückmeldung!

Ja, dies scheint das häufigste Problem und die häufigste Lösung in Bezug auf diese Codes zu sein. Ich habe dies überprüft, indem ich meinen Finger auf die Membran gelegt habe, aber ich habe keinen wirklichen Unterschied bemerkt. Ich werde einen Laptop an mein Handheld anschließen und die Daten in Echtzeit beobachten und meine kurz- und langfristigen Kraftstoffanpassungen beobachten. Ich habe in einem Video festgestellt, dass Ihre kurz- und langfristigen Kraftstoffanpassungen maximal 35 % betragen sollten, und in dem Video, das ich gesehen habe, waren sowohl die langfristigen als auch die kurzfristigen Kraftstoffanpassungen im Leerlauf des Autos etwa maximal, und als er die Membran bedeckte, begann die kurzfristige Kraftstoffanpassung auf fast Null zu sinken. Er sagte, dies sei ein Zeichen dafür, dass die Membran defekt ist und der Ventildeckel ersetzt werden muss. Stimmt das?

Könnte ein PCV-Leck auch dazu führen, dass der Ladedruck und der barometrische Druck so hoch sind? Ich würde denken, wenn etwas undicht wäre, wäre es ein niedrigerer Wert, nicht ein höherer? Irgendein Einblick?

Könnten Sie oder jemand anderes mich darüber aufklären? Stimmt das? Ich bringe mir das gerade selbst bei, während ich es tue... das ist das erste Auto, an dem ich gearbeitet habe.
 
#4 ·
Dies ist höchstwahrscheinlich ein Vakuumleck.

Überprüfen Sie unbedingt das PCV-System – der zischende Ventildeckel ist am häufigsten, aber überprüfen Sie auch den orangefarbenen Punkt (Rückschlagventil) im Ansaugkrümmer. Stellen Sie sicher, dass das Rohr oben an diesem Anschluss am Ansaugkrümmer immer noch fest abdichtet (es gibt einen O-Ring darin, der einen festen Sitz gewährleisten sollte und etwas Druck benötigt, um wieder aufgesetzt zu werden).

Wenn das alles in Ordnung ist, ist ein Luft-/Ladedruckleck um das Drosselklappengehäuse ebenfalls üblich.
 
#5 ·
Dies ist sehr wahrscheinlich ein Vakuumleck.

Überprüfen Sie unbedingt das PCV-System - der zischende Ventildeckel ist am häufigsten, aber überprüfen Sie auch den orangefarbenen Punkt (Rückschlagventil) im Ansaugkrümmer. Stellen Sie sicher, dass das Rohr oben an diesem Anschluss am Ansaugkrümmer immer noch fest abdichtet (es gibt einen O-Ring darin, der einen festen Sitz gewährleisten sollte und etwas Druck benötigt, um wieder aufgesetzt zu werden).

Wenn all dies überprüft wurde, ist ein Luft-/Ladedruckleck um das Drosselklappengehäuse ebenfalls üblich.
Hey, danke für die Antwort! Ich weiß das sehr zu schätzen. Ich hatte ein Ladedruckleck am Drosselklappengehäuse, da ich die Drosselklappendichtung ersetzt und das Problem behoben habe. Das Auto hat heute einen P0171 geworfen, was bestätigt, dass der Ventildeckel ersetzt werden muss. Ich konnte kein Zischen von der Membran hören, aber ich konnte es hinten am Ventildeckel um die Kraftstoffleiste hören. Würde dies nur von der Stelle auslaufen, an der der Ventildeckel auf den Zylinderkopf trifft?
 
#8 ·
P0106, P0171 & P1100 - Unruhiges Laufen im Leerlauf. BEHOBEN

Also ich habe mein Boost-Leck behoben, ein paar neue Teile gekauft und meinen Keilriemen gewechselt. Ich habe das Auto gestartet und es lief sehr unruhig im Leerlauf. Ich bin gefahren und es hat wieder Leistung, aber im Leerlauf schwankt es und das Auto ruckt hin und her. Die CEL ging an und warf einen P1101 & P0106.

P1101 ist ein Diagnose-Fehlercode (DTC) für "Mass Airflow Sensor Out of Self Test Range".

P0106 ist ein Diagnose-Fehlercode (DTC) für "Manifold Air Pressure (MAP) Barometric Pressure Sensor Electric Circuit Output Range and Performance Problem".

Wenn ich mir ansehe, wie mein Auto mit meinem EFILive läuft, sehe ich, dass der MAF-Sensor im Leerlauf gut funktioniert, aber der MAP-Sensor scheint sehr hoch zu sein. Bedeutet dies, dass der MAP-Sensor ausgetauscht werden muss? Außerdem scheint der barometrische Druck hoch zu sein und der Turbo-Ladedruck und der gewünschte Turbo-Ladedruck liegen bei über 100+ PSI?! Weiß jemand, warum das so ist? Kann mir jemand ein paar Informationen dazu geben, während ich darauf warte, von BNR zu hören? :unsure:

View attachment 270299
Was war die Lösung dafür?